Der Jahresrückblick aus rein schwuler Sicht: Autor Philip Eicker über so manchen Höhepunkt des Jahres 2012.
Jahr: 2012
Verantwortung beim Sex… Unsexy? Ganz und gar nicht, findet nicht nur Franz. Klare Ansagen gehören für ihn beim Sex dazu. Lese hier mehr über Franz und wie die Fortschritte in Medizin und Therapie das Leben des HIV-Positiven verändert haben…
Moritz (25) ist Botschafter der Welt-AIDS-Tag-Kampagne. Seit mehreren Wochen steht er jetzt in der Öffentlichkeit. Welche Erfahrungen hat er gesammelt und würde er es wieder tun?
Überlebensgroß
Unser Rollenmodell Markus Volk ist am Dienstag gestorben. Wir sagen danke und werden Markus nicht vergessen!
Manny ist Botschafter der diesjährigen Welt-Aids-Tag-Kampagne. Sein Gesicht sieht man zur Zeit auf Plakaten, Anzeigen und in einem Kinospot. Wie sich diese neue Bekanntheit anfühlt und wie er die ersten vier Wochen erlebt hat, erzählt er hier im Blog.
Sexuell übertragbare Infektionen können ein Einfallstor für eine HIV-Infektion sein. Referent Armin Schafberger von der Deutschen AIDS-Hilfe fordert bessere und häufigere Untersuchungen.
Das Filmmusical „Leave It On The Floor“ zelebriert die queere Ballroom-Szene von Los Angeles. eine Filmkritik von Axel Schock.
Im Alter alleine zu sein, ist besonders bei Schwulen ein schwieriges Thema. Wenn eigene Famile fehlt, bieten Wohnprojekte für Homosexuelle gute Alternativen, um ein soziales Netz um sich zu haben.
Drogen aus dem Internet sind weit verbreitet. Ihre Gefahren werden oft unterschätzt. Ein Interview mit dem Pharmazeuten Thibor Harrach.