Zuher Jazmati ist 30 Jahre alt, Sternzeichen Skorpion und lebt in Berlin. Zusätzlich zu seinem Dayjob arbeitet er als Podcaster, DJ und Campaigner und macht politische Bildungsarbeit, wobei er aus einer antirassistischen, intersektionalen Perspektive für verschiedene Auswirkungen von Diskriminierung sensibilisieren will. Zuher, wie hast du die Corona-Zeit erlebt? Unterschiedlich! Ich habe da eine komplexe Perspektive […]
Kategorie: Politik & Gesellschaft
Welche politischen und gesellschaftlichen Themen bewegen euch? Im ICH WEISS WAS ICH TU-Blog findest du aktuelle Berichte mit einem breiten Themenspektrum: von Gleichstellung und der Perspektive von schwulen trans* Männern über queere Geflüchtete bis hin zu Konversionsmaßnahmen. Daneben spielt z.B. auch die internationale Perspektive auf die Situation von LSBTIQ* in anderen Ländern eine wichtige Rolle. Mit der Aktion #WirFürQueer wollen wir einen Austausch in unserer Community über queere Solidarität nicht nur in Coronazeiten anregen und gleichzeitig verschiedenen Stimmen aus den queeren Communitys Gehör verschaffen.
Gegner_innen der Sexarbeit instrumentalisieren die Corona-Krise und werben für ein bundesweites Sexkaufverbot. Dabei gehören Sexarbeiter_innen eh schon zu den besonders hart Getroffenen. In der Corona-Krise wittern die Befürworter_innen eines Sexkaufverbots Morgenluft. Ende September trafen sich darum nicht zufällig über hundert Aktivist_innen vom „Bündnis Nordisches Modell“ zum großen Ratschlag in Bonn. Zu den Redner_innen gehörten die […]
Keith Zenga King ist Theaterproduzentin und Kuratorin an den Münchner Kammerspielen. They lebt seit fünf Jahren in Deutschland, hat ihren Lebensmittelpunkt zwar in München, ist aber beruflich im ganzen Land unterwegs.
Hedy kann keine Kacheln mehr sehen! Sie war das letzte halbe Jahr in zu vielen Zoom-Konferenzen, zu oft konnte sie ihre Gesprächspartner_innen nur als winzige Videos sehen. Sie findet: Selbst die beste Technik kann persönliche Begegnungen nicht ersetzen.
Die Corona-Abstandsregeln haben unsere Möglichkeiten der körperlichen Nähe stark eingeschränkt. Ist ein erstes Date also nur noch mit Mund-Nasen-Bedeckung und promisker Sex vorerst gar nicht mehr denkbar?
Für Edward aus Uganda bedeutet queere Solidarität füreinander sorgen, einander unterstützen und niemanden vergessen oder zurücklassen!
Triggerwarnung: In diesem Artikel wird an einer Stelle über Gewalt gegen queere Menschen berichtet. Im Shutdown auf Spurensuche Auch in einer Pandemie kommt’s auf die Perspektive an. Robi hat einige Jahre in Mexiko-Stadt gearbeitet, auch bei einem Projekt für Straßenkinder. „Als der Shutdown kam, musste ich oft an meine Freund_innen dort denken“, erzählt er. „Corona […]
Seit September fühlt sich Kaey wie Wonder Woman: unbesiegbar! Zumindest das Coronavirus kann der Berlinerin wohl so schnell nichts mehr anhaben. Sie hat die Infektion gerade überstanden.
Auf dem Berliner CSD 2019 wurde das russische LGBT-Network mit einem Soul of Stonewall Award ausgezeichnet. Wir haben mit der Aktivistin Tatiana Vinnichenko gesprochen.