Die Corona-Abstandsregeln haben unsere Möglichkeiten der körperlichen Nähe stark eingeschränkt. Ist ein erstes Date also nur noch mit Mund-Nasen-Bedeckung und promisker Sex vorerst gar nicht mehr denkbar?
Für Edward aus Uganda bedeutet queere Solidarität füreinander sorgen, einander unterstützen und niemanden vergessen oder zurücklassen!
Triggerwarnung: In diesem Artikel wird an einer Stelle über Gewalt gegen queere Menschen berichtet. Im Shutdown auf Spurensuche Auch in einer Pandemie kommt’s auf die Perspektive an. Robi hat einige Jahre in Mexiko-Stadt gearbeitet, auch bei einem Projekt für Straßenkinder. „Als der Shutdown kam, musste ich oft an meine Freund_innen dort denken“, erzählt er. „Corona […]
Seit September fühlt sich Kaey wie Wonder Woman: unbesiegbar! Zumindest das Coronavirus kann der Berlinerin wohl so schnell nichts mehr anhaben. Sie hat die Infektion gerade überstanden.
Eine der wichtigsten Pionier_innen der queeren Bewegung wäre im August 2020 75 Jahre alt geworden. Wir feiern sie und erklären, warum das wichtig ist. Und nötig.
Der etwas andere Weihnachtsfilm: In seinem berührenden, unaufgeregt und atmosphärisch dicht erzählten Drama „1985“ blickt Regisseur Yen Tan zurück in den Beginn der HIV-Epidemie und erzählt von den Schwierigkeiten eines doppelten Coming-outs. Wann, wenn nicht jetzt. Das Weihnachtsfest scheint für Adrian der ideale Zeitpunkt, um all der Heimlichtuerei und den Lügen ein Ende zu setzen. […]
Flo, 40 Jahre, ist HIV-positiv und nimmt seit mehr als 15 Jahren Medikamente. Die Therapie schützt auch seine Sexpartner: HIV ist beim Sex nicht übertragbar.Kaum war in Deutschland die PrEP erhältlich, ließ sich Alex diese Schutzmethode vor HIV verschreiben. Auch nach anderthalb Jahren schwört der 32-Jährige noch auf diese Lösung, sich vor einer Infektion zu […]
Auf dem Berliner CSD 2019 wurde das russische LGBT-Network mit einem Soul of Stonewall Award ausgezeichnet. Wir haben mit der Aktivistin Tatiana Vinnichenko gesprochen.
Das starbesetzte schwule Aidsdrama „It’s my Party“ erscheint nach zwei Jahrzehnten erstmals auf DVD und Blu-ray Randal Kleiser hatte als Regisseur ein Händchen für Blockbuster. Sein größter Hit, das Filmmusical „Grease“, machte John Travolta und Olivia Newton-John zu Weltstars und zum Leinwand-Traumpaar. 1995 wagte der damals 49-Jährige dann etwas völlig anderes: Komplett selbst finanziert, mit […]