Kategorien
Kultur & Szene

„Ich will mit meinen Leistungen überzeugen und nicht mit der Art, wie ich aussehe.“ – Im Gespräch mit Mr. Gay Germany 2016

Tony ist frisch gewählter Mr. Gay Germany 2016. Wer sich jetzt denkt, bei der Wahl rannten die Teilnehmer nur in knappen Badehosen rum, ist auf dem Holzweg. Bei dem Wettbewerb – bei dem ICH WEISS WAS ICH TU erstmals mit in der Jury saß – geht’s um Inhalte.

Kategorien
Politik & Gesellschaft

Schwule Kleingeister: Drei Fragen an Dr. Andreas Heilmann

Unser Artikel über ein fiktives schwules Paar, das Muslime und Tunten meidet, hat hohe Wellen geschlagen. Manche Kommentatoren warfen unserem Autor Aussagen vor, die er nicht getroffen hat.

Kategorien
Politik & Gesellschaft

LGBT-Aktivismus in der Karibik: „Ich bin ein Kämpfer“

Nach einem Bericht von Human Rights Watch kam es zwischen 2009 und 2012 in Jamaica zu 231 Gewalttaten gegen Schwule, Lesben, Bisexuelle und Trans*menschen (LGBTs). Zusammen mit den Anti-Homosexuellen-Gesetzen nährt das die HIV-Epidemie auf der Insel.

Kategorien
Kultur & Szene

TV-Abend zu Homohass in Europa

Der arte-Themenabend am 12. Mai widmet sich der Homosexuellenfeindlichkeit in Europa und in jüdischen, christlichen und muslimischen Glaubensgemeinschaften.

Kategorien
Politik & Gesellschaft

Kickern gegen die Angst – Das Flüchtlingsprojekt Senlima

Homosexuelle Flüchtlinge müssen auch in Deutschland Ausgrenzung und Gewalt befürchten. Das Projekt „Senlima – sei unbegrenzt!“ in Bochum will dem entgegenwirken.

Kategorien
Kultur & Szene

Wurst wird Weltstar – Ein Jahr nach Conchitas Sieg in Kopenhagen

„Von der Casting-Show zum Weltstar“ – so lautet der Plan der Bartträgerin Conchita Wurst. Und wie es scheint, ist der Plan zur Welteroberung der Kunstfigur, dargestellt von dem ehemaligen TV-Castingshow-Teilnehmer Tom Neuwirth, tatsächlich aufgegangen.

Kategorien
Kultur & Szene

Liebe kennt keine (Alters)-Grenzen

Der britische Schauspieler Stephen Fry seinen Lebensgefährten Elliot Spencer geheiratet – und nicht wenige ziehen über deren Altersunterschied her. Weshalb eigentlich – nicht zuletzt weil gerade innerhalb gleichgeschlechtlicher Partnerschaften laut einer Untersuchung der Altersunterschied größer als bei gemischtgeschlechtlichen ist.

Kategorien
Kultur & Szene LGBT-Filme und Serien

„Sturmland“: Fußball, Landflucht und Homophobie

Das Filmdrama „Sturmland“ erzählt zwar auch von einer Liebe unter Fußballern, vor allem aber von den Schwierigkeiten schwulen Lebens im konservativ-homophoben Ungarn.

Kategorien
Politik & Gesellschaft

„Ich will mein Land nicht verlassen!“

Wer in Nigeria ein Treffen schwuler Männer organisiert, riskiert zehn Jahre Haft. John, selbst schwul, arbeitet trotzdem in der HIV-Prävention. Holger Wicht traf den 26-Jährigen bei der Internationalen Aids-Konferenz in Melbourne John, du bist für eine Organisation tätig, die es nach nigerianischem Recht nicht geben darf, das Internationale Zentrum zur Verteidigung des Rechts auf Gesundheit. […]