Seit seiner Jugend kämpft Kojobesia für die Rechte von Schwulen in Ghana. Inzwischen lebt er in Hamburg. Doch den Traum von einem Gay Community Center in Accra hat er nicht aufgegeben.
Schlagwort: LGBT
TV-Abend zu Homohass in Europa
Der arte-Themenabend am 12. Mai widmet sich der Homosexuellenfeindlichkeit in Europa und in jüdischen, christlichen und muslimischen Glaubensgemeinschaften.
Homosexuelle Flüchtlinge müssen auch in Deutschland Ausgrenzung und Gewalt befürchten. Das Projekt „Senlima – sei unbegrenzt!“ in Bochum will dem entgegenwirken.
Die Fußball-WM in Brasilien ist gestartet. Was denken Brasilianer in Deutschland über das Ereignis – insbesondere schwule Brasilianer? Und wie beurteilen sie das Leben von Schwulen in ihrem Heimatland? Wir von ICH WEISS WAS ICH TU sind diesen Fragen im Copa Brazilian Deli nachgegangen. In dem Berliner Bistro-Café, das von Rosimar geführt wird, die vor […]
Ende Januar 2014 präsentierte die internationale LGBT-Jugendorganisation IGLYO in Brüssel vor Mitgliedern des Europaparlaments und der Europäischen Kommission sowie Vertretern der Zivilgesellschaft die Ergebnisse ihrer Befragung von LGBT-Jugendlichen zu Mobbing-Erfahrungen und deren Folgen für Schule, Studium und Beruf. Sophie Neuberg sprach mit Eleanor Formby, Autorin der Untersuchung, und mit Jordan Long von IGLYO. Für die […]
Unter Brüdern
Gewalt und Drogenhandel gehören in dem Kinofilm „My Brother the Devil“ zum Alltag der Londoner Straßengangs. Als Schwuler allerdings hat man ein ernsthaftes Problem. Eigentlich ist Rashid ein Guter. Seinen Kumpels im tristen, von Sozialbauten geprägten Londoner Stadtteil Hackney ist er ein verlässlicher und fürsorglicher Freund. Seiner herzlichen Mutter steckt er heimlich ein paar Scheine […]
Der schwule jüdische Holocaust-Überlebende Gad Beck ist im Alter von 89 Jahren gestorben. Seine ergreifende Lebensgeschichte sollte mehrmals verfilmt werden.
Islamische Staaten wünschen im UN-Menschenrechtsrat keine Diskussion über das Thema Diskriminierung und Gewalt gegen Homosexuelle und Transgender. Ein pakistanischer Vertreter der Organisation für Islamische Zusammenarbeit (OIC) hatte dies dem UN-Menschenrechtsrat in einem Brief mitgeteilt. Das Schreiben war am vergangenen Freitag durch die Menschenrechtsorganisation UN Watch publik gemacht worden. Hintergrund ist ein für den 7. März […]
Tausende für Menschen-rechte auf der Straße. Homophobie verschlimmert in vielen Ländern die HIV-Epidemie.