Der Gay Health Chat wird 2022 fünf Jahre alt! Wir gratulieren und stellen 5 Fragen an Klaus Purkart, der das Projekt bei der Deutschen Aidshilfe leitet.
Schlagwort: psychisches Wohlbefinden
Die Corona-Krise bestimmt seit mehr als einem Jahr unseren Alltag. Hygiene-Maßnahmen, Kontaktbeschränkungen und die Schließung von Safe Spaces können für schwule Männer besonders belastend sein. Das spürt auch Stefan Meier, der als Berater beim schwulen Checkpoints Mann-O-Meter in Berlin-Schöneberg arbeitet. Wir haben uns mit ihm unterhalten.
Die Corona-Abstandsregeln haben unsere Möglichkeiten der körperlichen Nähe stark eingeschränkt. Ist ein erstes Date also nur noch mit Mund-Nasen-Bedeckung und promisker Sex vorerst gar nicht mehr denkbar?
Als ich neulich so über mein Leben nachdachte, kam mir plötzlich eine Frage in den Sinn: Bin ich eigentlich ein glücklicher Schwuler?
Mein überanalytischer Verstand konnte mir darauf nicht sofort eine klare Antwort geben. Also machte ich mich auf die Suche nach Hinweisen und nahm dazu meine schwulen Freunde unter die Lupe. Man sagt ja, dass man sich in den Leuten widerspiegelt, mit denen man sich umgibt. Und siehe da, ich entdeckte ein Muster …