m ersten Teil der Reportage hat Kojobesia über seine Jugend als Schwuler in Ghana berichtet. Hier hat er auch Erfahrungen mit Sexarbeit gemacht. Darüber ist Kojobesia zur Menschenrechtsarbeit gekommen.
Schlagwort: Menschenrechte
Seit seiner Jugend kämpft Kojobesia für die Rechte von Schwulen in Ghana. Inzwischen lebt er in Hamburg. Doch den Traum von einem Gay Community Center in Accra hat er nicht aufgegeben.
Darf man trotz der politischen Situation in Baku am Eurovision Song Contest seine Freude haben? Ein Fan-Gespräch.
In unserem letzten Beitrag zum Tag gegen Homophobie werfen wir einen Blick auf die besorgniserregenden Entwicklungen in verschiedenen osteuropäischen Staaten.
Parlamentsbeschluss noch diese Woche? Todesstrafe offenbar vom Tisch
The Lady is a champ
Lady Gaga, der größte Popstar des Planeten, ist erzürnt über die gestrige Entscheidung des US-Senats, „Don’t Ask Don’t Tell“ für den Moment aufrechtzuerhalten.
Tausende für Menschen-rechte auf der Straße. Homophobie verschlimmert in vielen Ländern die HIV-Epidemie.
Die Deutsche AIDS-Hilfe und ICH WEISS WAS ICH TU berichten täglich über die Wiener Konferenz.
UNO schlecht beraten
UN-Gremium entscheidet: Internationale Kommission für Schwule und Lesben ist kein geeigneter Berater der Weltgemeinschaft.