Gayzine: Dein queeres Online-Magazin

Brandaktuelle Themen zu Community, Gesundheit und Politik – Updates zu allem, was die Szene gerade bewegt: Das Gayzine ist dein queeres Online Magazin!

Illustration: Von oben schaut man auf abstrakte Personen herab, die mit ihren Armen einen Kreis bilden. Im Kreis steht "safe".

Safe(r) Spaces? Zu sicheren Räumen in der deutschen queeren Geschichte und Gegenwart

Illustration: Von oben schaut man auf abstrakte Personen herab, die mit ihren Armen einen Kreis bilden. Im Kreis steht "safe".

Safe(r) Spaces? Zu sicheren Räumen in der deutschen queeren Geschichte und Gegenwart

An illustration of doves carying a multitude of Pride and social justice flags. Among the doves are a few robotic doves who carry corporate Pride flags.

From Protests to Profits: Is Pride Back at Square One?

An illustration of doves carying a multitude of Pride and social justice flags. Among the doves are a few robotic doves who carry corporate Pride flags.

From Protests to Profits: Is Pride Back at Square One?

Eine Collage von Alice Weidel (links) und Ernst Röhm (rechts) - Warum queere Personen rechtsextreme Parteien wählen

Homonationalismus

Eine Collage von Alice Weidel (links) und Ernst Röhm (rechts) - Warum queere Personen rechtsextreme Parteien wählen

Homonationalismus

Zeichnung von Menschen in einem Club. Alles ist abgedunkelt. Zwei Menschen schauen sich an. Darüber steht "Yes? No? Maybe?"

Konsens in queeren Räumen

Zeichnung von Menschen in einem Club. Alles ist abgedunkelt. Zwei Menschen schauen sich an. Darüber steht "Yes? No? Maybe?"

Konsens in queeren Räumen

Eine Grafik an unterschiedlichen Charakteren

Schwul. Bipolar. HIV-Positiv. Ein Interview mit Torsten Poggenpohl

Eine Grafik an unterschiedlichen Charakteren

Schwul. Bipolar. HIV-Positiv. Ein Interview mit Torsten Poggenpohl

Eine Illustration zeigt eine Bücherverbrennung. Davor blickt eine nicht-binäre Person besorgt auf die brennenden Bücher. Im Hintergrund entfernt sich eine Person mit zwei Koffern.

„Ohne die Nazis würden wir anders über nicht-binäre Menschen sprechen!“

Eine Illustration zeigt eine Bücherverbrennung. Davor blickt eine nicht-binäre Person besorgt auf die brennenden Bücher. Im Hintergrund entfernt sich eine Person mit zwei Koffern.

„Ohne die Nazis würden wir anders über nicht-binäre Menschen sprechen!“

Artwork-120-copy-2048x1448

Scham und Queer Pride

Artwork-120-copy-2048x1448

Scham und Queer Pride

Artwork-01--2048x1448

Mein Weg aus der Dunkelheit einer schwulen Missbrauchsbeziehung

Artwork-01--2048x1448

Mein Weg aus der Dunkelheit einer schwulen Missbrauchsbeziehung

Blogletstalkaboutsexhabibi_VorschauBild-2048x1152

Sexualität zwischen Deutschland und Nordafrika

Blogletstalkaboutsexhabibi_VorschauBild-2048x1152

Sexualität zwischen Deutschland und Nordafrika

BlogLoeffelTheorie_VorschauBild-2048x1152

Aus dem Vollen Schöpfen: Die Löffel-Theorie zur psychischen Gesundheit

BlogLoeffelTheorie_VorschauBild-2048x1152

Aus dem Vollen Schöpfen: Die Löffel-Theorie zur psychischen Gesundheit

BlogTransStudie_VorschauBild-2048x1152

Wenn Ratsuchende selbst zu Berater*innen werden: Ergebnisse der Studie zur sexuellen Gesundheit in trans und nicht-binären Communitys

BlogTransStudie_VorschauBild-2048x1152

Wenn Ratsuchende selbst zu Berater*innen werden: Ergebnisse der Studie zur sexuellen Gesundheit in trans und nicht-binären Communitys

Blogbimentalhealth_VorschauBild-3840-×-2160-px-2048x1152

#MyMentalMe: Wie gesund ist die bisexuelle Männer-Seele?

Blogbimentalhealth_VorschauBild-3840-×-2160-px-2048x1152

#MyMentalMe: Wie gesund ist die bisexuelle Männer-Seele?

Kopie-von-Blogkognitivedissonanz_VorschauBild-3840-×-2160-px-2048x1152

#MyMentalMe: Wenn die Seele leidet

Kopie-von-Blogkognitivedissonanz_VorschauBild-3840-×-2160-px-2048x1152

#MyMentalMe: Wenn die Seele leidet

Blogkognitivedissonanz_VorschauBild-3840-×-2160-px1-1200x675

Rassismus und Transfeindlichkeit in der schwulen Community: Für eine authentische Selbstreflexion!

Blogkognitivedissonanz_VorschauBild-3840-×-2160-px1-1200x675

Rassismus und Transfeindlichkeit in der schwulen Community: Für eine authentische Selbstreflexion!

PrEP

PrEP-Engpass: Was tun?

PrEP

PrEP-Engpass: Was tun?

Symboldbild für Queerfeindlichkeit und Homophobie: eine Faust hällt aggressiv fest ein paar Regenbogenbänder

Queerfeindliche Übergriffe: Interview mit MANEO

Symboldbild für Queerfeindlichkeit und Homophobie: eine Faust hällt aggressiv fest ein paar Regenbogenbänder

Queerfeindliche Übergriffe: Interview mit MANEO

Auf einer grauen Unterlage liegen ein Kondom, zwei 100-Dollar-Noten und Gleitgel als Symboldbild für Sexarbeit.

Sexarbeit in Berlin: Raus aus dem Schatten

Auf einer grauen Unterlage liegen ein Kondom, zwei 100-Dollar-Noten und Gleitgel als Symboldbild für Sexarbeit.

Sexarbeit in Berlin: Raus aus dem Schatten

BlogIntersektionalität_1-2023

Intersektionalität: Was bedeutet das?

BlogIntersektionalität_1-2023

Intersektionalität: Was bedeutet das?

mpox-community_1-2023

Mpox-Eindämmung: Erfolg der Community?

mpox-community_1-2023

Mpox-Eindämmung: Erfolg der Community?

Ein Cupcake in Regenbogenfarben, einer Geburtstagskerze und der Zahl 5

5 Fragen an den Gay Health Chat

Ein Cupcake in Regenbogenfarben, einer Geburtstagskerze und der Zahl 5

5 Fragen an den Gay Health Chat

Der Sprachgebrauch erinnert stark an die 80er-Jahre, als HIV ausbrach und es sehr stigmatisierende Medienberichte gab.

Interview: Lutz hat MPX („Affenpocken“)

Der Sprachgebrauch erinnert stark an die 80er-Jahre, als HIV ausbrach und es sehr stigmatisierende Medienberichte gab.

Interview: Lutz hat MPX („Affenpocken“)

Mpox

MPX („Affenpocken“): Zahl der Fälle steigt, Impfung kommt

Mpox

MPX („Affenpocken“): Zahl der Fälle steigt, Impfung kommt

seven-lehmann_6-2022

Queer-Beauftragter der Bundesregierung: „Bei Aufrufen zu Gewalt zeige ich klare Kante!“

seven-lehmann_6-2022

Queer-Beauftragter der Bundesregierung: „Bei Aufrufen zu Gewalt zeige ich klare Kante!“

HIV_5-2022

Auch heute noch werden Menschen mit HIV in der Szene ausgegrenzt

HIV_5-2022

Auch heute noch werden Menschen mit HIV in der Szene ausgegrenzt

Solidarität mit Menschen mit HIV

Vorurteile machen krank. HIV unter Therapie nicht.

Solidarität mit Menschen mit HIV

Vorurteile machen krank. HIV unter Therapie nicht.

Mpox

Mpox - Aktuelle Information

Mehr Raum _ Safer Spaces for Queers

Mehr Raum

Geh zum Test

Darkroom-Charaktere: Der Wels

Schwul. Trans*. Teil der Szene!

YouTube

Instagram

Weitere Angebote

Wir bieten unterschiedliche Beratungsangebote an. Egal ob online, per Telefon oder im Live Chat: erfahrene und geschulte Berater*innen stehen dir bei allen Fragen rund um HIV, Geschlechtskrankheiten, Chemsex und zum psychischen Wohlbefinden zur Verfügung. Bei der Antidiskriminierungsstelle kannst du dir Hilfe suchen, wenn du aufgrund deiner HIV-Infektion Diskriminierung erfahren hast.