Berlin, 8. Dezember 2022
Gekommen, um zu bleiben: Die „Affenpocken“ werden wir voraussichtlich nicht wieder los. Wer sich jetzt impft, baut vor.
Seit Oktober 2022 werden in Deutschland nur noch wenige Fälle von „Affenpocken“ (Mpox) gemeldet. Ein Grund dafür: Viele schwule und bisexuelle Männer haben in den letzten Monaten ihr Verhalten geändert und zum Beispiel die Anzahl ihrer Sexkontakte reduziert. Verzicht funktioniert aber nicht als dauerhaftes Mittel, um sich zu schützen. Muss es auch nicht: die Impfung bietet den besten Schutz.
„Jetzt ist der beste Zeitpunkt, sich die Impfung zu holen, um geschützt ins neue Jahr zu starten! Endlich ist Impfstoff verfügbar. Und wer sich jetzt impfen lässt, ist gewappnet, auch wenn es wieder zu mehr Fällen kommen sollte. Die Impfung bedeutet: eine Sorge weniger in 2023“, sagt Chris*tian Gaa, Pressesprecher von ICH WEISS WAS ICH TU (IWWIT), der Kampagne der Deutschen Aidshilfe für schwule und bisexuelle Männer. Die Deutsche Aidshilfe hat in allen Bundesländern nachgefragt und die Rückmeldung erhalten, dass zurzeit überall Impfstoff erhältlich ist.
Dunkelziffer bei Infektionszahlen
Epidemiologe und Arzt Dr. Axel Jeremias Schmidt, Referent für Medizin und Gesundheitspolitik der Deutschen Aidshilfe, unterstreicht den Sinn einer Impfung zum jetzigen Zeitpunkt: „Es gibt auch jetzt noch mehr Fälle als die Statistik ausweist. Die dreiwöchige Isolationspflicht bei einem positiven Befund schreckt viele Menschen mit Symptomen ab, sich in ärztliche Behandlung zu begeben. Mpox werden uns als sexuell übertragbare Infektion erhalten bleiben, also kann es jederzeit zu weiteren Ausbrüchen kommen. Die Impfung beugt vor.“ Damit möglichst viele Menschen informiert und geschützt sind, informiert IWWIT zum Jahresende noch einmal ausführlich – mit doppelseitigen Anzeigen, Online-Bannern in Dating-Apps und zehntausenden Flyern und Plakaten in mehreren Sprachen. Außerdem gibt es regelmäßige Newsupdates zu Mpox auf den Social-Media-Kanälen und der Website von IWWIT. „Wir machen jetzt nochmal so richtig Kampagne! Unsere Community hatte durch Mpox in diesem Jahr eine schwere Zeit. Im nächsten Jahr wird es hoffentlich wieder leichter und wir können entspannter den Sex haben, den wir wollen“, so Gaa. Mit dem Slogan „Community ist geil! Wir sind füreinander da“, setzt ICH WEISS WAS ICH TU ein klares Zeichen gegen Stigmatisierung und für einen sexpositiven Umgang mit der aktuellen Situation.
Impfstoff für alle!
Die Deutsche Aidshilfe hat sich früh dafür eingesetzt, dass genug Impfstoff zur Verfügung steht. Nicht nur in Deutschland, sondern weltweit: Alle Menschen mit Risiko haben ein Recht auf Schutz! Und nur mit wirksamen Maßnahmen in allen Ländern lässt sich in einer globalisierten Welt weiteren Ausbrüchen vorbeugen.
Schmidt schätzt auf Basis der EMIS-Befragung von 2017 die Zahl der schwulen und bisexuellen Männer in Deutschland, die Sex mit wechselnden Partnern haben, auf mehr als eine halbe Million. Zuletzt wurde der Großteil einer Impfstoffbestellung des Bundes geliefert. Insgesamt standen damit seit Beginn der Epidemie mehr als 260.000 Impfdosen für rund 130.000 Personen zur Verfügung. Schon die erste Impfung bietet nach aktuellen Studien einen guten Schutz, die zweite Impfung erhöht die Wirkung und sichert den Schutz dauerhaft. Alle Infos zu Mpox und zur Impfung auf: iwwit.de/mpox