Hinter IWWIT stehen Menschen mit unterschiedlichen Erfahrungen, Perspektiven und Expertisen. Gemeinsam setzen wir uns für sexuelle Gesundheit, Sichtbarkeit und Empowerment queerer Menschen ein.
IWWIT ist die bundesweite Präventionskampagne der Deutschen Aidshilfe für schwule und bisexuelle cis und trans* Männer sowie andere Männer, die Sex mit Männern haben. Sie wird von einem Kampagnenbüro in Berlin koordiniert.
Schwules und queeres Leben ist vielfältig – und genauso sind es unsere Themen und die Menschen, die mit ihrem Gesicht für diese Kampagne stehen: Alte, Junge, Großstadtmenschen, Landbewohner, Fetischfans, HIV-positive und HIV-negative Männer. Wir akzeptieren verschiedene Lebensweisen und Lebensentwürfe, bewerten nicht und informieren über HIV, Geschlechtskrankheiten und schwules Leben.
Wir sind ansprechbar. Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen sind vor Ort und geben ICH WEISS WAS ICH TU ein Gesicht. Wenn du Fragen rund um schwules Leben, Safer Sex oder zum Leben mit HIV hast: Sie wissen Bescheid – und sind für dich da.
Im Kampagnenbüro in Berlin arbeitet ein Team von aktuell sieben hauptamtlichen Mitarbeiter*innen. Von hier aus werden die Themen und Aktionen der Kampagne sowie die Einsätze der Engagierten gesteuert. Es gibt eigene Stellen für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, die Internetpräsenz und der allgemeinen Kampagnenleitung.
Hinter IWWIT stehen Menschen mit unterschiedlichen Erfahrungen, Perspektiven und Expertisen. Gemeinsam setzen wir uns für sexuelle Gesundheit, Sichtbarkeit und Empowerment queerer Menschen ein.
Presseanfragen beantwortet Chris*tian Gaa, im Kampagnenteam zuständig für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Bei anderen Anliegen könnt ihr euch an die Kampagnenleitung wenden:
Partner*innen von IWWIT können über den DAH Shop Materialien wie Cruising Packs bestellen.
Das Ausleihen von Fahnen, Stoffbannern und anderen Produkten für CSDs und Veranstaltungen läuft über den IWWIT Verleih.
Als Kampagnenbüro können wir keine persönliche Beratung anbieten.
Wir verweisen auf folgende Angebote:
Telefon- und Onlineberatung der Deutschen Aidshilfe
Gay Health Chat für schwule Männer