Berlin, 2. November 2024
Die IWWIT-Kampagne veröffentlicht das Video „MEHR RAUM“. Das Ziel: Gemeinsam Ausgrenzung entgegentreten.
Wo kannst du ganz du selbst sein? Wo fühlst du dich sicher? Gibt es genug Raum für dich? Um diese Fragen von Queers an Queers geht es in dem Video „MEHR RAUM“ von ICH WEISS WAS ICH TU (IWWIT), der Präventionskampagne der Deutschen Aidshilfe für schwule und bisexuelle Männer.
Bars, Clubs, Vereine oder Gruppen: queere Communitys haben viele Räume hart erkämpft. Räume, die heute noch immer gebraucht und genutzt werden. Gibt es aber genug Raum für alle? Studien wie die zu Queerfeindlichkeit der EU-Agentur für Grundrechte (FRA) oder Positive Stimmen 2.0 zeigen, viele queere Menschen erfahren Diskriminierung und Ausgrenzung, auch innerhalb der queeren Community.
IWWIT möchte mit dem Video zeigen: Zusammen ist MEHR RAUM für uns alle möglich!
Jonathan Gregory, Leiter von IWWIT:
„Ob gay, trans, HIV-positiv, BIPoC, Menschen mit Behinderung, Kinksters, Youngsters oder Best Ager: wir alle brauchen Räume, wo wir nicht allein sind, wir sein können wie wir sind. Gerade jetzt, in einer Zeit geprägt von Krisen und sich zunehmend verhärtenden Fronten, brauchen wir Räume, die uns bestärken. Für uns als Queers ist es jetzt wichtig, unsere Ressourcen zu sammeln, unsere Belange zu vertreten und unsere Rechte zu verteidigen. Dafür brauchen wir Räume, die uns empowern und niemanden ausgrenzen!“
Wie können wir sichere Räume schaffen – individuell und als Community? In der Aktion „MEHR RAUM“ von IWWIT soll beides zusammenkommen: „Teilt das Video und lasst uns austauschen, wie wir mehr Safer Spaces für uns alle schaffen können!“, so Gregory.
MEHR RAUM für Community!
Link zum Video: https://youtu.be/pp-WI2zF8ec
Mehr Infos auf iwwit.de/mehr-raum